Bergtouren um die Tegernseer Hütte - Ross- und Buchstein
Bergsteigen · 04. August 2025
Lange Jahre habe ich mich von den Münchner Erholungssuchenden überrannten „Münchner Hausbergen“ erfolgreich ferngehalten. Ich wollte einfach den Hotspots und den Menschenmassen aus dem Weg gehen und habe mir deshalb woanders meine Bergerlebnisse geholt. Da aber meine Prinzessin gerne bei einer vom Straubinger Alpenverein veranstaltete Familientour dabei sein wollte, sprang ich über meinen Schatten und warf meine Bedenken beiseite. Wir fuhren also zu zweit in die „Höhle des Löwen“ und trafen un
Mainzer Höhenweg - Von der Rüsselheimer Hütte zur Braunschweiger Hütte
Hochtouren · 13. Juli 2025
Können wir uns wagen in den Mainzer Höhenweg einzusteigen? Große Passagen bestimmt mit bis zu einen halben Meter mit Neuschnee gefüllt. Nasser Fels und mit einer Gewitter im Rücken…das waren so Fragen, die uns am Abend nach unserer Hohen Geige Tour beschäftigten. Die Warnungen bezüglich des Mainzer Höhenwegs aus dem Internet kannten wir. Nach einer kurzen Rücksprache mit dem Hüttenpersonal wollten wir es versuchen. Pünktlich um 5Uhr standen wir an der Eingangstür zum Frühstücksraum der Rüssels

Von Plangeross via Rüsselsheimer Hütte auf die Hohe Geige 3394m
Hochtouren · 12. Juli 2025
Erst als vor ein paar Jahren ein Fachübungsleiterkollege mit einer Gruppe auf der Rüsselsheimer Hütte war, kam diese kleine Hütte mit Ihren abwechslungsreichen Tourenmöglichkeiten in meinem Fokus. Heuer war es dann endlich so weit. Ich habe mir die Hohe Geige für den Anreisetag und für den Folgetag den Mainzer Höhenweg ausgesucht. Was die zu erwartenden Bedingungen anging, wussten wir nicht recht. Die Alpen waren unter der Woche im Griff eines Tiefs, dass gebietsweise große Neuschneemengen liefe
Hoher Dachstein 2995m via Adamek Hütte und Westgrat
Hochtouren · 28. Juni 2025
Obwohl ich schon ein paar Mal auf dem Hohen Dachstein gestanden bin, lies mich dieser in meinen Augen besonderer Westgrat-Anstieg auf diesen oft besuchten Gipfel nicht los. In jedem Jahr kurz bevor ich die fürs nächste Jahr geplanten Touren beim Alpenverein abgegeben hatte, überlegte ich, ob ich den Gipfelanstieg über den Westgrat anbieten sollte. Aber jedes Mal kam etwas „besser passendes“ dazwischen. Heuer war es dann endlich so weit. Nach einer etwas turbulenten letzten Anmeldewoche fuhren wi

Großer Pölven 1594m mit Härtinger Kreuz via Lengauer Steig /Sinwel Klettersteig - Wilder Kaiser
Bergsteigen · 21. Juni 2025
Jede Menge private Termine hielten mich im Mai und Anfang Juni von meinen geliebten Bergen fern. Aber endlich stand unser Familienurlaub im Wilden Kaiser an, so dass ich wenigsten die familientauglichen Wanderwege des Wilden Kaisers begehen und ein wenig Bergluft schnuppern konnte. Am letzten Tag unseres Aufenthalts fand sich eine Lücke im Familienprogramm und ich schnürte die Laufschuhe, um den Großen Pölven einen Besuch abzustatten. Darauf freute ich mich schon lange, denn ich liebäugelte sch
Alpin-Klettern Traunstein SW-Grat mit Überschreitung
Alpin Klettern · 29. April 2025
Skitour oder doch in den Sommer starten? Das war die Frage als unser Schönwetterfenster Anfang der Woche immer kleiner wurde… eigentlich wollten wir noch eine abschließende Frühjahrs-Skitour anpacken. Aber das Wetter meinte es einmal mehr anders mit uns. Als Outdoorsportler ist man das ja in Zeiten des Klimawandels mittlerweile gewohnt… Über Jahrzehnte fest eingetragene Skitourentermine an Ostern oder am Maifeiertag können eigentlich aus den Kalender gestrichen werden. Aber nach dem Motto, w

Rauriser Sonnblick 3106m und Hocharn 3254m – Eine Doppelüberschreitung in der Goldberggruppe
Ski-Hochtouren · 05. April 2025
Die Spannung war groß, als wir heuer nochmal ins Rauriser Tal gefahren sind! Im letzten Jahr schon waren die beiden hochkarätigen Ski-3000er von Tobi geplant gewesen. Aber nach einem extremen Wintereinbruch einen Tag vor Abreise, waren die Schneebedingungen und die Lawinengefahr einfach zu hoch für solch steile Touren. Wir hatten trotzdem ein schönes Wochenende mit zwei hart erkämpften kleineren Gipfel. Heuer hatten wir schneemäßig eine richtige Durststrecke erlebt. Der heurige Winter zeichnete
Skitour Hinterer Seelenkogel 3472m
Ski-Hochtouren · 28. März 2025
Wir fuhren mit einer unstabilen Wetterprognose ins Ötztal, genauer gesagt nach Zwieselstein, am Scheideweg Vent / Gurgl. Dort hatten wir uns in der Talherberge der DAV Regensburg eingemietet. Hier wollten wir unsere Venter Runde mit einem gemütlichen Abend starten. Nach einem lustigen Abend in der gut ausgestatteten Selbstversorgerunterkunft packten wir am Morgen unseren Rucksack für die kommenden Tage. Wie oben schon erwähnt, brauche ich dazu nicht allzu lange. Aber hier merkte ich beim Anziehe

Skitour Zwieselbacher Rosskogel 3081m
Ski-Hochtouren · 20. März 2025
Vom Parkplatz weg konnten wir auf einer gut eingefahrenen und geschlossenen Schneeoberfläche ins Kraspestal hineingleiten. Das oft lawinengefährdete, enge Tal ist anders als bei den üblichen Skitouren von keinem dichten Waldgürtel geschützt und so kamen wir schnell voran. Erst an der ersten Steilstufe, der sogenannten „ersten Zwing“ ging es nicht mehr ohne Spitzkehren weiter. Da die Zwing von den vielen Abfahrern ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurde, mussten wir nach rechts zum Sommerweg au
Skitour Goinger Scharte - Griesener Kar -Wilder Kaiser
Skitouren · 15. Februar 2025
Ist es der voranschreitende Klimawandel oder doch nur „wieder“ ein weiterer schlechter Winter. Da gibt es verschiedenste Ansichten und Meinungen. Fakt ist, und das ist auch meine Meinung, die Winter werden immer kürzer, die Schneegrenze geht nach oben und das hat mit Sicherheit mit der menschgemachten Klimaveränderung zu tun. Denn so rasch wie sich die Erde momentan erwärmt, so war es auch in der Vorzeit nicht. Es reiht sich ein Rekord Wärmemonat an den anderen. Hohe Ausgangspunkte und Schneelöc

Mehr anzeigen